Engagement Ettlingen

Möchtest du dich ehrenamtlich engagieren oder bist du auf der Suche nach einem Verein in Ettlingen? Auf unserer Plattform vernetzen wir Vereine, ehrenamtliche Organisationen, die Verwaltung und alle Interessierten aus Ettlingen miteinander.

Engagement

Du möchtest dich engagieren?

News
Vereine
Ehrenamtsbörse
Nachbarschaftshilfe
Städtepartnerschaften

Vereinsleben

Du hast Anliegen und Fragen rund um das Vereinswesen?

Ressourcenmanager
Forum
Wissenswertes
Termine
Formulare

Informationen

Du möchtest informiert und im Austausch bleiben?

Termine
Biete + Suche
Kontakt
Videokonferenzf
News

Aktuelle Events

News

Aktuelles von den Vereinen

Bedienungen gesucht!!!

Für das TSV – SPORTFEST 2025 sucht der Verein noch für alle DREI Festtage Bedienungspersonal. Interessentinen / 0Interessenten können sich bei unserem Schatzmeister Olver Kraft, Handy-Nr. 0151-21788968!

tsv-spessart, 13. Jul. 2025 um 17:20 Uhr

TSV - SPORTFEST 2025

Am übernächsten Wochenende vom 26. bis 28. Juli 2025, findet das diesjährige Sportfest des TSV Spessart statt. Das Sportfest beginnt am Samstag-Nachmittag mit Spielen der Fußball-Junioren. Im Mittelpunkt steht das E-Junioren-Turnier. Für die Bambini und F-Junioren gibt es am Sonntag-Morgen ein Spiel- und Fußballfest zu dem auch alle Kinder eingeladen sind! Am frühen Nachmittag um 14.00 Uhr ein Testspiel der SG Völkersbach/Spessart 2 gegen die 2. Mannschaft des TSV Etzenrot. Sollte die TSV-Elf in der 1. Kreispokalrunde erfolgreich sein findet im Anschluss an das Testspiel der SG2 das Spiel der TSV-Elf in der 2. Kreispokalrunde statt. Am Montag-Abend ist um 18.45 Uhr das Vergleichsspiel zweier LL-Teams FV Ettlingenweier gegen FV Würmersheim (LL Südbaden). Zum Abschluss des Sportfestes beginnt um 19.30 Uhr Lokalderby SV Völkersbach gegen den TSV Schöllbronn. Live-Musik gibt es an allen drei Festtag Abenden! Das genaue Sportfestprogramm mit dem Spielplan wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht. Ein Einladungs-Flyer ist an die Spessarter Einwohner unterwegs. ARBEITSDIENSTE zur Vorbereitung des Sportfestes sind am Mittwoch, 23. Juli, und Donnerstag, 24. Juli, jeweils ab 17.30 Uhr (evtl. noch am Freitag, 25. Juli), statt! Über tatkräftige Mithilfe würden sich die Verantwortlichen sehr freuen!

tsv-spessart, 13. Jul. 2025 um 17:19 Uhr

Trainingsauftakt der beiden Herren-Teams

Am Montag dieser Woche starteten die beiden Herren-Teams in das Spieljahr 2025/26. Trainer Frank Essig bat zum ersten Training zur Vorbereitung auf die Spielrunde in der Kreisklasse B Staffel 4 mit zahlreichen Lokalderbys. Als Neuzugänge können wir die A-Junioren Ole Laxa, Marcel Caspar, Pius Willa (SV Langensteinbach) und Tim Cramer (SSV Ettlingen A2-Junioren) begrüßen. Dazu kommen noch drei eigene A-Junioren TW Leon Brüggemann, Nevio Valenza und Jan Hofmann. Florian Keller J und Julian Hopp sowie Felix Dambach (beide Karriereende). TW Dominik Bichelhuber kehrt zu seinem Stammverein VSV Büchig zruück. Das erste Pflichtspiel steht bereits am kommenden Sonntag, 20. Juli 2025, auf dem Programm. In der 1. Kreispokalrunde spielt die TSV-Elf zu Hause gegen die 2. Mannschaft des TV Spöck. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr. 

Voirschau:

Sonntag, 20..Juli 

1. Kreispokalrunde 15.30 Uhr TSV Spessart – TV Spöck 2

tsv-spessart, 13. Jul. 2025 um 17:17 Uhr

Kleiner Rückblick auf die Ettlinger Fußball-Stadtmeisterschaften 2025

An den Ettlinger Fußball-Stadtmeisterschaften 2025 beteiligten sich die E-Junioren, die Senioren (AH-Fußball) die Herren (TSV-Elf). Die E-Junioren und die Senioren belegten jeweils den 3. Platz. Dagegen musste die TSV-Elf nach zwei achtbaren knappen Niederlagen gegen die höherklassig spielenden SSV Ettlingen (0:1) und FV Ettlingenweier 1:2 – Torschütze zum 1:0 war A. Badawi) nach den Gruppenspielen ausscheiden.

tsv-spessart, 13. Jul. 2025 um 17:16 Uhr

TC Ettlingen ist hier: TC Ettlingen.

Jetzt anmelden für unsere Sommercamps von unserem TCE-Cheftrainer Ljubomir Ercegovic🎾 ☀️für Kinder und Jugendliche Do. 31.Juli bis Sa. 02.August täglich 10:00 bis 13:00 Uhr ☀️für Erwachsene Do. 31.Juli bis Fr. 01.August täglich 18:00 bis 20:00 Uhr Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!💙 #tennis #tenniscamp #ettlingen #tcettlingen
Tennisclub-E, 10. Jul. 2025 um 09:13 Uhr

Fußball / Ettlinger Fußball-Stadtmeisterschaft beim TSV Schöllbronn

Nach einer Sommerpause von 6 Wochen startet die TSV-Elf am kommenden Wochenende mit der Teilnahme bei den Ettlinger Fußball—Stadtmeisterschaften innerhalb des Sportfestes des TSV Schöllbronn in die neue Fußball-Saison 2025/26. Spieltag ist Samstag, 12.Juli 2025. Das erste Gruppenspiel gegen den SSV Ettlingen beginnt um 14.30 Uhr. Der FV Ettlingenweier ist dann um 15.20 Uhr der Gegner. Das Finale wird um 17.15 Uhr angepfiffen. Zuvor gibt es ein Elfmeterschießen um den 3.Platz. Bereits am Vormittag läuft ab 10.00 Uhr das E-Junioren-Turnier. Zum Abschluss ab 17.00 Uhr das Altherren-Turnier! Erster Trainingstag ist dann am Montag, 14. Juli 2025, 19.00 Uhr. 

In der ersten Kreispokalrunde spielt die TSV-Elf am nächsten Sonntag, 20. Juli 2025, 15.30 Uhr, zu Hause gegen die zweite Mannschaft des TV Spöck.

tsv-spessart, 07. Jul. 2025 um 11:04 Uhr

Herzlicher Glückwunsch zum Aufstieg in die 1. Bezirksliga! 🎾🎉

Herzlichen Glückwunsch an unsere Herren 50, welche dieses Jahr in die 1. Bezirksliga aufgestiegen sind🎾🎉 Nach 3 Jahren in Folge als Zweitplatzierte, ist unseren Tennishelden nun der Aufstieg gelungen. Wie gratulieren (links nach rechts) Mario, Hans-Jürgen, Norbert, Tim, Rouven, Sascha und Andreas für diese starke Saison! Ein großes Dankeschön auch an unseren non playing Captain Torsten🦸‍♂️ Lasst euch feiern 🎉 #Aufstieg #tennis #tcettlingen #ettlingen #Bezirksliga
Tennisclub-E, 06. Jul. 2025 um 08:58 Uhr

Ehrenvorsitzender verstorben / Super erkämpfter 3. Platz bei Deutscher Meisterschaft / 28. Partnerschaftstreffen des Löbauer und Ettlinger Keglervereins

Der Ettlinger Keglerverein trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Hans Dingeldein der im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Hans Dingeldein begleitete das Amt des Vorsitzenden des Ettlinger Keglervereins von 2000 bis 2008, nachdem er zuvor über 30 Jahre das Amt des 2. Vorsitzenden ausübte. In Anerkennung seiner herausragenden Verdienste wurde er im Jahr 2008 zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Während seiner 64-jährigen Vereinszugehörigkeit begleitete er zahlreiche Ämter und trug maßgeblich zum Bau des Ettlinger Keglerheims bei. Auch lag ihm die Städtepartnerschaft zu Löbau sehr am Herzen. Als Architekt trug er maßgeblich zum Bau des Löbauer Keglerheims bei. Vom Landessportbund Sachsen wurde ihm für seine verdienstvolle Tätigkeit bei der Entwicklung des Sports die bronzene Ehrennadel verliehen. Auch der Löbauer Keglerverein hat seine tiefe Trauer zum Ausdruck gebracht. Wir trauern um einen verdienten Sportkameraden, den wir nie vergessen werden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Deutsche Meisterschaften der Senioren Super erkämpfter 3. Platz bei Deutscher Meisterschaft Am vergangenen Wochenende fanden als Saisonabschluss in Freiburg die Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Die Senioren C gingen zuerst ins Rennen. Hier tat sich Wilfried Lauterbach (481 Kegel) mit den Bahnen recht schwer, zumal er auch schon sehr früh am Samstagmorgen antreten musste. Thomas Speck hingegen kam seine spätere Startzeit am Samstagabend sehr entgegen. Trotz der sommerlichen Temperaturen erzielte er mit 588 Kegel eine gute Leistung und landete im Vorlauf auf dem 5. Platz. Am zweiten Tag konnte sich Thomas Speck nochmal steigern. Mit einer überzeugenden Leistung beim Endlauf am Sonntagmittag mit 632 Kegel erkämpfte er nicht nur die Tagesbestleistung, sondern mit insgesamt 1220 Kegel auch einen sensationellen 3. Platz und durfte somit das Treppchen besteigen. Wir gratulieren Thomas Speck zu diesem tollen Ergebnis. Es spielten: Senioren A: 3. Platz Thomas Speck mit 1220 Kegel (588 + 632 Kegel) Senioren C: 19. Platz Wilfried Lauterbach mit 481 Kegel 28. Partnerschaftstreffen des Löbauer und Ettlinger Keglervereins Vom 19. bis 22. Juni fand unser 28. Partnerschaftstreffen zwischen dem KV Löbau und dem Ettlinger KV in Löbau statt. Am Donnerstag um 8 Uhr trafen wir uns vor dem Ettlinger Keglerheim. Mit einem Kleinbus ging es Richtung Löbau, wo wir nach längeren Staus aber trotzdem gut gelaunt gegen 17.00 Uhr ankamen. Die Aufnahme dort war wie immer sehr herzlich. Nach dem Aufsuchen unserer Unterkunft im Hotel Honigbrunnen trafen wir uns um 18:30 Uhr wieder auf der Löbauer Kegelanlage. Der gemeinsame Grillabend und der anschließende gemütliche Ausklang wurde bei bestem Wetter für viele Gespräche mit unseren Freunden aus Löbau genutzt werden. Der Freitag war wieder der Ausflugstag. Diesmal ging es nach Görlitz. Am Vormittag wurden wir in einer interessanten Führung durch das Schlesische Museum geführt. Nach dem Mittagessen stand dann eine Fahrt mit einem Panoramabus durch Görlitz und die Umgebung auf dem Programm, die uns sogar bis nach Polen führte. Der Abend wurde für einen gemeinsamen Biergartenbesuch genutzt, wo der schöne Tag seinen Ausklang fand. Der Samstag stand wie immer in Zeichen des Sports. Es fanden die Wettkämpfe um die Wanderpokale statt. Als gute Gäste „überließen“ wir sowohl den Pokal der Frauen wie auch den Pokal der Männer den Gastgebern. Auf den schwer zu spielenden Bahnen kämpften unsere Spielerinnen und Spieler auch gegen die Hitze. Beste Spieler auf Ettlinger Seite waren Angelina Emmerling (509 Kegel) und Klaus Kübel (457 Kegel). Der Nachmittag stand zur freien Verfügung und wurde ganz individuell genutzt. Zum gemeinsame Abschlussabend trafen sich dann alle wieder auf der Kegelbahn. Mit einem gemeinsamen Abendessen boten unsere Gastgeber uns wieder einmal einen wunderbaren Abend. Ein kurzer Spaziergang nach dem Essen zum Löbauer Marktplatz zeigte noch eine andere Seite unserer Löbauer Gastgeber. Da einige auch im Chor mitsangen, boten diese eine kleine Gesangseinlage, zu der sie die Zuhörer mit einbezogen haben. Wieder zurück auf der Kegelbahn wurde bei Musik und Tanz bis in den späten Abend hinein gefeiert. Am Sonntagmorgen trafen wir uns um 9.45 Uhr im Keglerheim. Dort mussten wird uns von unseren Freunden wieder verabschieden. Gegen 10.30 Uhr begaben wir uns auf die lange Fahrt nach Hause. Nach wie gewohnt vielen Staus kamen wir müde aber trotzdem fröhlich gegen 18.30 Uhr wieder in Ettlingen an.
ettlinger-kv, 29. Jun. 2025 um 23:48 Uhr

KIDS-CUP 2025: Melde dich jetzt an! 🎾💙

Jetzt Anmelden zum KIDS-CUP 2025 dem 2.LK-Turnier des TCE🎾💙 Wann? 26.07. bis 27.07.25 Wo? Am Brudergarten 3 in 76275 Ettlingen Konkurrenzen? U12 m+w, U15m+w, U18m+w (jeweils LK 1-25) Was? Tagesturnier Anmeldung? https://www.tennis.de/spielen/turniersuche.html#detail/710819 #tcettlingen #tennisturnier #ettlingen #tennisclub
Tennisclub-E, 26. Jun. 2025 um 08:49 Uhr

Tolle Platzierung bei den Deutschen Meisterschaften U23 in München

Deutsche Meisterschaften der U23 und Aktiven in München Toll erkämpfter 7. Platz bei Deutscher Meisterschaft Am vergangenen Wochenende fanden in München die Deutschen Meisterschaften der Aktiven und der U23 statt. Angelina Emmerling hatte sich als Landesmeisterin U23 hierfür qualifiziert. Am frühen Samstagmorgen zeigte Angelina Emmerling in der Qualifikation mit überzeugenden 571 Kegel eine sehr gute Leistung und schaffte so den Einzug in die K.O.-Runde. Am Samstagnachmittag fand dann mit dem Viertelfinale das erste K.O.-Runden-Spiel statt. Hier zeigte sich Angelina erneut nervenstark und gewann ihr Duell mit 3:1 Sätzen und 573 Kegel. Am Sonntagmorgen folgte dann das Halbfinale. Obwohl Angelina sich erneut steigern konnte und mit hervorragenden 586 Kegel aufwartete, musste sie sich am Ende mit 1:3 Sätzen ihrer Gegenspielerin geschlagen geben. Am Ende belegt Angelina einen hervorragenden 7. Platz und kann sich mit erhobenem Haupt aus München verabschieden!
ettlinger-kv, 18. Jun. 2025 um 10:30 Uhr