Möchtest du dich ehrenamtlich engagieren oder bist du auf der Suche nach einem Verein in Ettlingen? Auf unserer Plattform vernetzen wir Vereine, ehrenamtliche Organisationen, die Verwaltung und alle Interessierten aus Ettlingen miteinander.
Engagement
Du möchtest dich engagieren?





Vereinsleben
Du hast Anliegen und Fragen rund um das Vereinswesen?





Informationen
Du möchtest informiert und im Austausch bleiben?





Aktuelle Events
News
Aktuelles von den Vereinen
ARBEITSDIENSTE zur Vorbereitung des 10. Oktoberfestes
Diese finden am Donnerstag, 23. Oktober, ab 18.00 Uhr, und am Freitag, 24 Oktober, ab 18.00 Uhr, statt! Der Abbau ist dann am Sonntag, 26. Oktober, ab 10.00 Uhr. Die TSV-Verantwortlichen würden sich über tatkräftige Mithelfer sehr freuen!!!
TSV-Elf siegt in Rheinstetten
Sportfreunde Forchheim 2 -TSV Spessart 2:4 (0:2)
Die TSV-Elf zeigte eine engagierte Leistung über 90 Minuten und siegte am Ende verdient mit 4:2. Hatten zu Beginn die Einheimischen etwas mehr vom Spiel so übernahm mit zunehmender Spieldauer die TSV-Elf das Spielgeschehen. In der 22. Minute gab es nach einem Handspiel im Sportfreunde-Strafraum einen Elfer den Jascha Rehnig unhaltbar zur 1:0-Führung verwandelte. Mit einem Kopfball erhöhte Jascha Rehning nach einem Freistoß von Niklas Beuchert in der 32. Minute auf 2:0. Fast mit dem Pausenpfiff das Anschlusstor doch TSV-Torsteher Paul Klöpper war auf dem Posten und klärt den Ball zur Ecke. Drei Minute nach Wiederbeginn drang Ole Laxa in den Strafraum der Gastgeber ein und wurde von den Beinen geholt. Mit etwas Glück versenkte Jascha Rehnig den Ball zum 3:0 und damit zu seinen dritten Tor in diesem Spiel. Danach wurden die Gastgeber stärker und schossen binnen 10 Minuten zwei Tore zum 2:3. Nun wankte das Spiel hin und her doch die TSV-Elf überstand diese Spielphase ohne Schaden. Mit Konterangriffen hätte die TSV-Elf danach den Sack zu machen können doch oftmals klappte das letzte Zuspiel nicht. Die Entscheidung fiel dann 10 Minuten vor Schluss als Felix Schmid einen Ecke zum 4:2-Endstand einköpfe. Ein vielversprechendes Comeback feierte Rouven Tschepke nach über einem Jahr Verletzungspause.als er in der 75. Minute eingewechselt wurde. Am kommenden Spieltag ist die TSV-Elf spielfrei. Danach geht es zum Auswärtsspiel nach Bad Herrenalb!
Vorschau:
Sonntag, 19. Oktober - Spielfrei
Sonntag, 26. Oktober
15.00 Uhr B4Liga SV Bad Herrenalb – TSV Spessart
TSV-Elf verliert Top-Spiel gegen Schielberg
TSV Spessart – SC Schielberg 1:2 (0:1)
Die TSV-Elf kann zu Hause gegen den SC Schielberg einfach nicht gewinnen. Auch im fünften Anlauf setzte es einen knappe 1:2-Niederlage. Durch diese Niederlage verlor die TSV-Elf vorerst den Kontakt zur Spitzengruppe der B4-Liga. Obwohl die TSV-Elf gefühlt mehr Ballbesitz hatte war der Gast effizienter vor dem Tor und entführte nicht unverdient die drei Punkte. Beide Tore waren vermeidbar. Beim 0:1 in der 28. Minute konnte der Ball nicht konsequent geklärt werden und so hatte der Schielberger Akteur wenig Mühe mit einem Distanzschuss das 1:0 zu erzielten. Das 0:2 drei Minuten nach Wiederanspiel resultierte durch einen vermeidbaren Foulelfmeter. Ab diesem Zeitpunkt versuchte die TSV-Elf das Ruder herum zu reißen was nicht gelang. Vieles blieb Stückwerk und erst in der 90.+3 Minute traf Kevin Schüttke mit einem Weitschuss zum 1:2. Im Vorspiel trennten sich beide Mannschaften 3:3.
Vorschau:
Sonntag, 12. Oktober
13.00 Uhr B4-Liga Sportfr. Forchheim 2 – TSV Spessart
Sonntag, 19. Okober Spielfrei
Sonntag, 26. Oktober
15.00 Uhr B4-Liga SV Bad Herrenalb TSV Spessart
Live Auftritt bei der offerta am 26.10. von 15-16 Uhr
Auch wir sind bei der offerta dabei. Es erwartet Sie eine unerwartete Mischung aus Barock, Tango, Film und moderner Popmusik. Ein gut 30-minütiges Programm mit unsterblichen Stücken der Musikgeschichte, konzipiert und dirigiert von unserem neuen Dirigenten Raman Tashpulodau. Entdecke Neues! - auch bei uns.
Alle Details siehe -> Termine
TSV-Elf nimmt die Hürde beim FV Malsch 2
FV Malsch 2 – TSV Spessart 2:5 (1:2)
Einen überzeugenden Auswärtssieg feierte die TSV-Elf bei der zweiten Mannschaft beim FV Malsch. Bereits in der 18. Minute nutze Jascha Rehnig eine Unsicherheit in der Gastgeber-Abwehr und erzielte das 0:1. Keine zwei Minuten später stand die TSV-Abwehr neben sich und und der Malscher Torjäger Mario Schindele hatte wenig Mühe den Ausgleich zu erzielen. In der 33.Minute umspielte Jascha Rehning den Torhüter des FM2 und brachte seine Farben mit 2:1 in Führung. Nach Wiederanspiel erhöhte in der 50. Minute wiederum Jascha Rehnig nach einem super Zuspiel von Leon Kanstinger auf 3:1. In der 57. Minute traf erneut Jascha Rehnig zum 4:1. Dann eine kuriose Szene nach 71 Spielminuten. Die Gastgeber reklamierten nach einer Ecke ein Tor doch der SR ließ Weiterspielen und den Konterangriff schloss Jascha Rehnig mit seinem fünften Tor zum 5.1 ab. Auf Befragen des SR räumte TSV-Spieler Jonas Imhof räumte dieser ein, dass der Ball im TSV-Tor war. Der SR nahm daraufhin das TSV-Tor zurück und erkannte das Malscher Tor zum 2:4 an. 10 Minuten vor Spielende noch das 5.2 für die TSV-Elf. Torschütze war Jascha Rehnig. Unterm Strich gib es im TSV-Spiel kaum etwas zu bemängeln allerdings waren die beiden Gegentore vermeidbar und im Angriff ging man mit den heraus gespielten Torchancen teilweise großzügig um. Die Note eins verdiente sich der fünffache Torschütze Jascha Rehnig. Am nächsten Spieltag steht das Topspiel gegen den SC Schielberg an. Die TSV-Elf und die Verantwortlichen hoffen auf eine gute Zuschauerkulisse mit der entsprechenden Fanunterstützung!!! Wir sehen uns also am kommenden Sonntag auf der TSV-Sportanlage an der Allmendstraße!!!
Vorschau:
Sonntag, 05.10.,
15.00 Uhr B4-Liga TSV Spessart - SC Schielberg
TSV-Elf ist siegreich gegen den Tabellenführer SSV Ettlingen 2
TSV Spessart – SSV Ettlingen 2 3:2 (1:1)
Bei typbischen Fritz-Walter-Wetter (leichter Regen) empfing die TSV-Elf im Spitzenspiel der B4-Liga den Tabellenführer SSV Ettlingen 2. Im Gegensatz zu den vorangegangenen Spielen war die TSV-Elf vom Anpfiff weg hellwach und diktierte das Spielgeschehen. Nach einer Ecke in der 21. Minute erzielte Frederic Stamm das 1:0. Keine drei Minuten später gestattete die TSV-Defensive den Gästen das Ausgleichstor. Bis zum Seitenwechsel hatte die TSV-Elf noch einige Torchancen die allerdings nicht genutzt wurden. In er 50 Minute spielte Andrey Lungu seinen Kapitän Lukas Hoippe herrlich frei und dieser brachte mit seinem Schuss in die rechte Torecke seine Farben mit 2:1 in Führung. Auch diese Führung hatte nicht lange Bestand und in der 58. konnten die Gäste durch ein Eigentor ausgleichen. Zuvor in der 53. Minute zeigte der nicht immer souverän wirkende SR einen SV-Akteur die Rote Karte für ein Allerweltsfoul. Nachdem Ausgleich wurde das Spiel hektischer und glitt dem SR teilweise aus der Hand. In der 78. Minute gab es einen Freistoß aus ca. 25 Meter und Niklas Beuchert versenkte das Spielgerät zum 3:2-Siegtor für die TSV-Elf. In den verbleibenden 15 Minuten (incl. Nachspielzeit) ließ die TSV-Elf nichts mehr anbrennen und feierte den zweiten Sieg gegen einen Tabellenführer (zuvor 2:0 gegen den FCB2). Durch diesen Sieg rückte die TSV-Elf auf den 3. Platz in der Tabelle vor. Am kommenden Spieltag gilt es nun beim FV Malsch 2 diesen Sieg zu bestätigen!
Vorschau:
Freitag, 26.009., 19.00 Uhr C4-Liga FVA Bruchhausen 2 – SG Völkersbach/Spessart
Sonntag, 28.09., 13.00 Uhr B4-Liga FV Malsch 2 – TSV Spessart
Sonntag, 05.10., 15.00 Uhr B4-Liga TSV Spessart – SC Schielberg
Herzliche Einladung...
Überzeugender und hoch verdienter Auswärtssieg der TSV-Elf
ASC Grünwettersbach 2 – TSV Spessart 0:4 (0:1)
Wie in den zurück liegenden Spielen davor tat sich die TSV-Elf wiederum schwer um in das Spiel zu kommen. Erst nach etwa 20 Minuten war die TSV-Elf präsent und erspielte sich die ersten Torchancen. In der 31. Minute dann das 1:0. Nach einer Ecke von Leon Kanstinger war Ole Laxa zur Stelle und verlängerte den Ball in das ASC-Tor. Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm die TSV-Elf das Spiel endgültig in die Hand und der eingewechselte Andrey Lungu, der erstmals nach langer Verletzungspause wieder mitwirkte, erzielte in der 71. und 75. Minute die Tore zum 2:0 und 3:0. Dann hatte der ebenfalls eingewechselte Julian Gago Pech als sein Weitschuss an der Torlatte des ASC-Tores landete. In der 82. Minute traf Julian Gago auf Zuspiel von Frederic Stamm zum 4:0. Das einzige zu bemängelnde im TSV-Spiel war die Torausbeute.
Vorschau:
Sonntag, 21.09.,
13.00 Uhr C4-Liga SG Völkersbach/Spessart 2 – FV Sulzbach (in Völkersbach)
15.00 Uhr B4-Liga TSV Spessart – SSV Ettlingen 2
Freitag, 26.009.,
19.00 Uhr C4-Liga FVA Bruchhausen 2 – SG Völkersbach/Spessart
Sonntag, 28.09.,
13.00 Uhr B4-Liga FV Malsch 2 – TSV Spessart
Weltmeisterschaften des Internationalen Schwimmverbandes (FINA) der Masters-Wasserspringer in Singapur / TSV-Mitglied Robert Laxa Weltmeister vom 1-Meter-Brett in der Altersklasse Ü 50
Vom 17.-22.8.2025 fanden in Singapur die Weltmeisterschaften der Masters-Wasserspringer statt. Ausrichter dieser Veranstaltung war World Aquatics. Wie auch im letzten Jahr in Katar war unser Vereinsmitglied, Robert Laxa am Start. Er springt seit vielen Jahren erfolgreich auf internationaler Ebene für den SSC Karlsruhe als Einzel- und als Synchronspringer. Gleich bei den ersten Wettkämpfen konnten Medaillen errungen werden.
Robert Laxa gewann im Einzelspringen vom 1-Meter-Brett die Goldmedaille!
Vom 3-Meter-Brett und vom Turm holte er jeweils eine Silbermedaille!
Im Synchron Springen Mixed vom Turm gewannen Robert Laxa und seine Springpartnerin Manuela Pach in einem sehr großen Teilnehmerfeld eine Silbermedaille mit nur 1,5 Punkten Rückstand auf die Goldmedaille. Bei den Wettkämpfen im Synchronspringen der Männer vom 3 Meter Brett und vom Turm holte Robert mit seinem Springpartner Sebastian Becher zum Abschluss der Wettkämpfe noch 2 Bronzemedaillen. Robert Laxa konnte die Weltmeisterschaft in Singapur mit dem Gewinn einer Gold-, 3 Silber- und 2 Bronzemedaillen noch erfolgreicher abschließen als die letzte Weltmeisterschaft in Katar. An dieser Stelle einen herzlichen Glückwunsch zu den Medaillengewinnen!!!