Herzlich Willkommen!


Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Oder suchen nach einem Verein in Ettlingen?  Auf der Plattform werden Vereine, Ehrenamtliche und ehrenamtliche Organisationen, Verwaltung und die Ettlinger Bürgerinnen und Bürger miteinander vernetzt.


Dann sind Sie hier genau richtig!

Sie können ganz einfach und bequem von zu Hause aus per Mausklick alle Angebote der Ettlinger Vereine und der ehrenamtlichen Organsationen aufrufen, ohne das Internet durchsuchen zu müssen.




TSV-Elf verschenkt den Heimsieg

TSV Spessart – SV Bad Herrenalb 3:3 (2:0) Trotz des Punktgewinns in der letzten Spielminute fühlt sich das Endergebnis wie eine Niederlage an.Nach einer guten ersten Halbzeit mit einer 2:0-Führung verspielte die TSV-Elf bis zur 60. Minute den 2-Tore-Vorsprung und in der 90.+5 Minute ging der Gast mit 2:3 in Führung. Zuvor hatte Jonas Imhoff das dritte Tor für die TSV-Elf auf dem Fuß. Glücklicher Weise erzielte TSV-Torjäger Frederic Stamm in der 90.+11 Minute das 3:3. Die zweite Halbzeit enttäuschend und der Punktgewinn am Ende mehr als glücklich. Um die nächsten Spiele erfolgreich gestalten zu können bedarf es einer gewaltigen Leistungssteigerung der gesamten TSV-Elf! SG Spessart/Völkersbach 2 – SV Bad Herrenalb 2:4 (1:1) In einem ausgeglichenen Spiel nutzte der Gast seine Torchancen besser als die SG und siegte am Ende mit 4:2. Marcus Conradi erzielte in der 18. Minute das 1:0. Das 2:3 in der 82. Minute schoss Martin Seitel.
tsv-spessart, 03. Okt. 2023 um 08:29 Uhr

Alle Ettlinger Mannschaften siegen

3. Spieltag 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen – SKC Unterharmersbach​ - ​6:2 (3797:3762) Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel sind unsere Männer perfekt in die Saison gestartet. Dabei war das Spiel gegen die starken Südbadener nicht nur hochklassig, sondern extrem spannend und kampfbetont. Im Startpaar konnte sich Dieter Ockert (629 Kegel) seinen MP mit dem letzten Wurf sichern, während Max Kaltenbacher (607 Kegel) bereits nach der 3. Bahn seinen MP sicher hatte. Mit einem knappen Vorsprung von 24 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier musste Patrik Grün trotz sehr guter Leistung (630 Kegel) gegen den amtierenden Juniorenweltmeister seinen Mannschaftspunkt mit knappen 7 Kegel abgeben, während Thomas Speck (608 Kegel) seinen MP mit den letzten Würfen sichern konnten. Der Vorsprung blieb bei 24 Kegel, so dass das Spiel weiter offen war. Im Schlusspaar steigerte sich die Spannung nochmal. Christian Schneider, der sensationelle 666 Kegel erspielte, musste am Ende trotzdem seinen MP dem Nationalmannschaftsspieler Koell überlassen. Auch René Zesewitz mit hervorragenden 657 Kegel hatte zeitweise mit seinem Gegenspieler zu kämpfen, auf der Schlussbahn setzte er sich dann aber ab und sicherte sich seinen Punkt noch recht deutlich. In dieser hochklassigen Begegnung mussten unsere Männer einen neuen Bahnrekord spielen, um die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis zu holen und gegen die starken Gäste zu siegen. Verbandsliga Süd Frauen DSKC Frisch Auf Leimen 2 - Vollkugel Ettlingen ​​- 1:7 (3170:3225) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen bei Frisch Auf Leimen in Nußloch zu Gast. Nach verhaltenem Start kamen unsere Frauen immer besser ins Spiel und schafften es, ihre Gegenspielerinnen immer mehr in Bedrängnis zu bringen. Monika Humbsch (532 Kegel), Birgit Eberle mit hervorragenden 565 Kegel und Katharina Emmerling (529 Kegel) konnten sich so am Ende alle drei ihre Mannschaftspunkte sichern und einen Vorsprung von 59 Kegel an das Schlusstrio übergeben. Auch hier zeigte sich das gleiche Bild. Nach einem ebenfalls verhaltenen Start war der Vorsprung fast zusammengeschmolzen. Im Verlaufe des Spiels kamen unsere Spielerinnen jedoch immer besser ist Spiel. Jessica Hester (509 Kegel) musste am Ende ihren MP zwar abgeben, dafür konnten Silke Oßwald (522 Kegel) und Sabine Speck mit der Tagesbestleistung von 568 Kegel sich jedoch ihre MPs sichern und den Vorsprung wieder auszubauen. Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 – KC Olympia 1981 Nußloch​​ - 6:2 (3470:3331) Nachdem das Start- und das Mittelpaar eine hervorragende Leistung gezeigt haben, war das Spiel nach dem Mittelpaar schon so gut wie entschieden, dass es am Ende nicht mehr ins Gewicht gefallen ist, dass es unser Schlusspaar mit der besten Gästepaarung zu tun bekamen. Mit ihrer hervorragenden Mannschaftsleistung sicherten sie sich auch die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis. Es spielten: Miroslav Pesko 618 Kegel (1MP), Christian Rosche 604 Kegel (1MP), Siegmund Kull 599 Kegel (1MP), Pascal Ochs 569 Kegel (1MP), Markus Lauinger 551 Kegel und Peter Kafka 529 Kegel 6er-Liga Süd gemischt SG/VK Ettlingen 4 – SG Königsbach 2​​ - 7:1 (3149:3092) Am vergangenen Samstag hatte unsere gemischte Mannschaft die SG Königsbach zu Gast. Nach dem Start war die Partie noch recht offen, doch bereits nach dem Mittelpaar zeichnete sich ein deutlicher Sieg ab. Am Ende brachte unsere Mannschaft den Sieg sicher nach Hause. Es spielten: Michael Lutz 539 Kegel (1MP), Klaus Kübel 537 Kegel (1MP), Ivan Lovakovic 532 Kegel, Marika Lutz 529 Kegel (1MP), Josip Grguric 518 Kegel (1MP) und Dumitru Mois/Uwe Winkler 494 Kegel (1MP)
ettlinger-kv, 01. Okt. 2023 um 19:44 Uhr

8. Oktoberfest „Spessart in Dirndl und Lederhose“

Der Vorverkauf für das 8. Oktoberfest „Spessart in Dirndl und Lederhose“ am Samstag, 28. Oktober, 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr / freie Platzwahl!) in der TSV-Waldgaststätte/Spechtwaldsaal mit der erstklassigen Revival-Band „Katzbachtaler“ läuft. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Eintrittskarte! Eintrittskarten gibt es an bekannten Vorverkaufsstellen: Coffeur René Brädle, Brünnäckerweg 12, Spessart, Telefon 07243/527017 1. Getränke Ochs, Hauptstraße 65, Spessart, Telefon 07243/29447 2. TSV-Waldgaststätte, Allmendstraße 60, TSV-Sportanlage, Telefon 07243/29677 3. und bei den beiden TSV-Vorstandsmitgliedern Oliver Kraft (Tel.-Nr. 07243/28207) 4. und Eberhardt Weber (Tel.-Nr. 07243/2248). Eintrittspreise: Vorverkauf: 10,00 €; Abendkasse: 12,00 €
tsv-spessart, 01. Okt. 2023 um 10:46 Uhr

Kegelsport/SG/DKC Vollkugel Ettlingen 4 - TSV Spessart 3213 : 3092 ( 5 /3 MP )

In unserem ersten Spiel ging es zu unseren Freunden nach Ettlingen. Zu Anfang konnten wir noch mit Zubcic Z. 550 Holz und Fink D. 537 Holz mit zwei Mannschaftspunkten in Führung gehen, doch gab dies unser Mittelpaar mit Straub F. 481 Holz und Kunz W. 438 Holz wieder postwendend ab. Im Schlusspaar mit Weber J. 561 Holz und Bacfalvi P. 525 Holz zeigten wir uns nochmal von unserer besseren Seite und erspielten einen Mannschaftspunkt der aber aufgrund vom Gesamtergebnis nicht mehr zum Sieg reichte. Nächster Spieltag: 07.10. gegen 15.00 Uhr TSV Spessart : SG BG Östringen/ RW Ubstadt 2
tsv-spessart, 26. Sep. 2023 um 09:55 Uhr

Schwer erkämpfter Auswärtssieg bei der SG Stupferich 2

SG Stupferich 2 – TSV Spessart 2:3 (2:0) Über die gesamte Spielzeit war die TSV-Elf das dominierende Team und lag dennoch beim Seitenwechsel mit 0:2 im Rückstand. Das 0:1 fiel in der 14. Minute Ein vermeidbarer Foulelfmeter in der 42. Minute führte zum 0:2. Die TSV-Elf hatte zwar mehr Ballbesitz und die besseren Torchancen aber es fehlte der unbedingte Wille das Tor zu machen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte die TSV-Elf das Tempo und erspielte sich etliche Torchancen die zunächst ungenutzt blieben. Mit der Einwechslung von Jascha Rehnig kam neuer Schwung in den Angriff der TSV-Elf. Seinen ersten Ballkontakt schloss er mit einem Weitschuß den der SG-Torhüter nicht halten konnte zum 1:2-Anschllusstor ab. Mit diesem Tor ging ein Ruck durch die TSV-Elf und nun sah man, dass sie den Sieg wollte. Wegen wiederholtem Foulspiel sah ein TSV-Akteur Gelb-Rot. Dennoch blieb die TSV-Elf am Drücker. In der 77. Minute gab es einen Freistoß aus ca. 25 Meter vor dem SG-Tor den Andrey Lungu zum 2:2 verwandelte. In er 85. Minute startete Abwehrchef Jannik Tschepke einen Alleingang verfehle aber beim Abschlluss knapp das Tor der Gastgeber. Besser machte es Niklas Beuchert in der 89., Minute. Er setzte sich auf der linken Angriffsseite gekonnt durch und schlenzte den Ball zum viel umjubelten Siegtor in das SG-Tor. In der 90. Minute sah auch ein SG-Spieler die gelb-rote Karte. Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab und die TSV-Elf feierte mit den mit gereisten Fans einen verdienten Auswärtssieg! Am kommenden Spieltag gilt es nun gegen den SV Bad Herrenalb diesen Auswärtssieg zu bestätigen. Über eine große Zahl von Fans würden sich die Verantwortlichen und die TSV-Elf sehr freuen. Also wir sehen uns am kommenden Sonntag auf der TSV-Sportanlage!!! FV Sulzbach – SG Spessart/Völkersbach 2 1:2 (1:0) Die SG war über das gesamte Spiel die bessere Mannschaft. Dennoch geriet die SG vor dem Seitenwechsel mit 0:1 in Rückstand. In der zweiten Halbzeit nutzte die SG ihre Torchancen. In der 52.Minute glich Felx Schmid aus und Jonas Imhoff erzielte in der 77.Minute das Tor zum 2:1-Auswärtssieg! Vorschau: Sonntag, 01.Oktober 13.00 Uhr C4-Liga SG Spessart/Völkersbach 2 – SV Bad Herrenalb 2 (in Völkersbach) 15.00 Uhr B3-Liga TSV Spessart – SV Bad Herrenalb Dienstag, 03. Oktober (Nationalfeiertag) 13.00 Uhr C4-Liga VfR Ittersbach 2 – SG Spessart/Völkersbach 2 15.00 Uhr B3-Liga VfR Ittersbach – TSV Spessart Sonntag, 08. Oktober 13.00 Uhr C4-Liga SG Spessart/Völkersbach 2 – SG Burbach/Pfaffenrot 2 (in Völkersbach) 15.00 Uhr B3-Liga TSV Spessart – FV Ettlingenweier 3
tsv-spessart, 25. Sep. 2023 um 18:03 Uhr

Siegreiches Wochenende für alle Ettlinger Mannschaften

2. Spieltag 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen – SSV Bobingen - 7:1 (3687:3514) Bei ihrem ersten Heimspiel empfingen unsere Männer die Gäste aus dem bayrischen Bobingen. Das Startpaar kam nach verhaltenem Start immer besser ins Spiel, bereits nach der 2. Bahn war der Punktgewinn von Max Kaltenbacher mit guten 603 Kegel und Dieter Ockert mit sensationellen 681 Kegel fast schon sicher. Mit einem komfortablen Vorsprung von 142 Kegel und 2 Einzelpunkten übergaben sie an das Mittelpaar. Hier tat sich Christian Rosche (540 Kegel) zu Beginn äußerst schwer und musste seinen Mannschaftspunkt abgeben, während Patrik Grün mit 617 Kegel eine tolle Leistung zeigte und sich seinen MP sicherte. Mit einem Plus von 116 Kegel schickten sie das Schlusspaar auf die Bahn. Sowohl René Zesewitz mit hervorragenden 648 Kegel wie auch Christian Schneider (598 Kegel) sicherten sich am Ende souverän ihre jeweiligen Mannschaftspunkte und brachten den nie gefährdeten Sieg sicher nach Hause. Verbandsliga Süd Frauen Vollkugel Ettlingen – KC Schöner Kranz Ubstadt - 5:3 (3392:3252) Nachdem die Frauen vergangene Woche noch spielfrei hatten, stiegen sie diese Woche gegen die Ubstadter Frauen in die neue Saison ein. Von Beginn an entwickelte sich eine spannende Partie. Monika Humbsch mit guten 612 Kegel konnte sich ihren MP sichern, während Katharina Emmerling (541 Kegel) ihren MP am Ende abgeben musste. Mit einem Vorsprung von 69 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Jessica Hester (538 Kegel) und Angelina Emmerling (516 Kegel) taten sich äußerst schwer und mussten am Ende beide ihre MP den Gästen überlassen. Nun kam es auf das Schlusspaar an, das zwar mit 47 Kegel Vorsprung auf die Bahn ging, aber mit 1:3 Einzelpunkten zurücklagen. Birgit Eberle zeigte mit 560 Kegel eine tolle Leistung und sicherte sich ihren Punkt ebenso deutlich wie Sabine Speck, die mit neuer persönlicher Bestleistung sensationelle 625 Kegel erzielte. Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 – SG Heddesheim/1925 Viernheim - 7:1 (3500:3357) In ihrem ersten Saisonspiel konnten unsere Männer mit einem fulminanten Start und einer hervorragenden Mannschaftsleistung einen ungefährdeten Sieg nach Hause einfahren. Es spielten: Max Kaltenbacher 639 Kegel, Patrik Grün 612 Kegel, Miroslav Pesko 592 Kegel, Markus Lauinger 577 Kegel, Peter Kafka 543 Kegel und Pascal Ochs 537 Kegel Bezirksoberliga SG Ettlingen 3 - SG Waldhof 5:3 (3210:3089) Spannend bis zum letzten Wurf verlief das erste Heimspiel unserer Männer. Am Ende entschied der letzte Wurf von Justin Kull über den Sieg oder ein Unentschieden. Es spielten: Ivan Lovakovic 561 Kegel (1 MP), Roland Grün 545 Kegel (1MP), Klaus Kübel 541 Kegel, Siegfried Penski 534 Kegel, Wilfried Lauterbach 519 Kegel und Justin Kull 507 Kegel (1MP) 6er-Liga Süd gemischt SG/VK Ettlingen 4 – TSV Spessart - 5:3 (3213:3092) Bei ihrem ersten Heimspiel hatte unsere gemischte Mannschaft die Männer aus Spessart zu Gast. Nach einem anfänglichen Rückstand konnte das Spiel im Mittelpaar gedreht werden. Es spielten: Monika Humbsch 588 Kegel (1MP), Michael Lutz 571 Kegel (1MP), Barbara Souici 525 Kegel, Uwe Winkler 524 Kegel (1MP), Josip Grguric 511 Kegel und Marika Lutz 494 Kegel Vorschau auf den nächsten Spieltag: Sa., 23.09.2023 um 11:00 Uhr: SG/Vollkugel Ettlingen 4 - SG Königsbach 2 Sa., 23.09.2023 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 - KC Olympia 1981 Nußloch 1 Sa., 23.09.2023 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - SKC Unterharmersbach 1 und auswärts So., 24.092.2023 um 11:00 Uhr: DSKC Frisch Auf Leimen 2 - Vollkugel Ettlingen 1
ettlinger-kv, 24. Sep. 2023 um 20:44 Uhr