Engagement Ettlingen

Möchtest du dich ehrenamtlich engagieren oder bist du auf der Suche nach einem Verein in Ettlingen? Auf unserer Plattform vernetzen wir Vereine, ehrenamtliche Organisationen, die Verwaltung und alle Interessierten aus Ettlingen miteinander.

Engagement

Du möchtest dich engagieren?

News
Vereine
Ehrenamtsbörse
Nachbarschaftshilfe
Städtepartnerschaften

Vereinsleben

Du hast Anliegen und Fragen rund um das Vereinswesen?

Ressourcenmanager
Forum
Wissenswertes
Termine
Formulare

Informationen

Du möchtest informiert und im Austausch bleiben?

Termine
Biete + Suche
Kontakt
Videokonferenzf
News

Aktuelle Events

News

Aktuelles von den Vereinen

TSV-Elf vor dem Abstieg

FC Südstern Karlsruhe – TSV Spessart 2:1 (2:1) 

Personell arg gebeutelt verlor die TSV-Elf das vorentscheidende Spiel zum Klassenerhalt beim Vorletzten FC Südstern Karlsruhe mit 1:2. Die Gastgeber machten von der ersten Minute an Druck und hatten etliche Torchancen Das erste Tor aber gelang der TSV-Elf in der 33.Minute. Nach einem langen Abschlag von Torsteher Paul Klöpper drang Jascha Rehnig in den Gastgeber-Strafraum ein und wurde Elfmeterreif gefoult. Jascha Rehnig verwandelte den Elfer sicher zum 1;0. Weitere Torchancen auf beiden Seiten blieben zunächst genutzt. In der 39. Minute das 1:1. Ein Flankenball von links konnte die TSV-Abwehr nicht klären und ein Südstern-Stürmer konnte ungehindert ins TSV-Tor köpfen. Die 2:1-Pausenführung fiel analog dem 1:1. Die TSV-Abwehr stand einfach neben sich. In Halbzeit zwei drängte die TSV-Elf zwar auf das Ausgleichstor doch meistens klappte das letzte Zuspiel nicht. Auf der Gegenseite konnte die Heimmannschaft die sich bietenden Konterchancen nicht nutzten. In der umkämpften und hitzigen Schlussphase des Spiels leistete sich ein Südstern-Spieler ein mehr als grobes Foulspiel und sah dafür zu Recht die Rote Karte. Durch diese Niederlage beträgt der Rückstand für die TSV-Elf auf den Relegationsplatz bereits fünf Punkte. Das Heimspiel am kommenden Sonntag (27. Spieltag) gegen die Croaten muss unbedingt gewonnen werden!

Vorschau:

Sonntag, 11. Mai

13.00 Uhr C4-Liga SG Spessart/Völkersbach 2 – SV Bad Herrenalb 2

15.00Uhr A2-:Liga TSV Spessart – SV N.K. Croatia Karlsruhe

tsv-spessart, 05. Mai 2025 um 15:22 Uhr

Ettlinger KV bekommt neue Kegelbahnen

Der Ettlinger Keglerverein e.V. bekommt zur neuen Saison 2025 / 2026 neue Kegelbahnen in Segmentbauweise. Kegelbahnbauer wird die Firma Funk Kegelbahnbau sein, ein Kegelbahnhersteller mit langer Tradition im Kegel- und Bowlingsport. Aufgrund des Alters der jetzigen Kegelbahnen (Baujahr 1989) und der Vorgaben des Dachverbandes, dass alle Bundesligamannschaften bis zur Saison 2028 / 2029 auf Segmentbauweise umrüsten müssen, hat sich der Ettlinger Keglerverein dazu entschlossen, die Renovierung und Umrüstung der jetzigen Kegelbahnen schon jetzt im Zuge des Zusammenschlusses mit dem Kegelverein Karlsruhe und Umgebung e.V. vorzunehmen. Bis August 2025 soll die Umbaumaßnahme dann abgeschlossen sein.
ettlinger-kv, 04. Mai 2025 um 19:55 Uhr

Engagiertes Auftreten der TSV—Elf wird nicht belohnt

TSV Spessart – SSV Ettlingen 1:2 (1:0) 

Denkbar knapp verlor die TSV-Elf das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten und Aufstiegsanwärter SSV Ettlingen nach einer 1:0-Pausenführung mit 1:2. Das Siegtor fiel nach einem umstrittenen indirekten Freistoß wegen Meckerns in der 88. Minute. Der ansonsten anerkannte SR hatte einen unglücklichen Tag und traf etliche kaum nachvollziehbare Entscheidungen. So nahm er Mitte der zweiten Halbzeit einen für die TSV-Elf zunächst gegebenen Foulelfmeter wegen angeblicher Abseitsstellung nach Befragung der SSV-Spieler zurück. Das Spiel selbst hatte vor allem in Halbzeit zwei Derby Charakter. Obwohl der Gast das bessere Team war hätte eine Punkteteilung dem Spielverlauf eher entsprochen da auch die TSV-Elf ihre Torchancen hatte. In der 45.Minute ging die TSV-Elf durch einen Kopfball von Andrey Lungu nach einem Freistoß von Leon Kanstinger mit 1:0 in Führung die der SSV gleich nach wieder Anspiel ausgleichen konnte. Letztlich wurde das engagierte Auftreten der TSV-Elf nicht belohnt. 

Die SG Spessart/Völkersbach verlor das Heimspiel gegen den FV Sulzbach mit 1:5. 

Am kommenden 26. Spieltag ist die TSV-Elf Gast beim Vorletzten FC Südstern Karlsruhe. Dieses Spiel muss die TSV-Elf unbedingt gewinnen um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.! Über zahlreiche Unterstützung der TSV-Elf würden sich die Spieler und die Verantwortlichen sehr freuen!!! 

Vorschau 

Sonntag, 04.Mai 15.00 Uhr 

A2-Liga FC Südstern Karlsruhe – TSV Spessart 

Sonntag, 11. Mai 

13.00 Uhr C4-Liga SG Spessart/Völkersbach 2 – SV Bad Herrenalb 2 

15.00Uhr A2-:Liga TSV Spessart – SV N.K. Croatia Karlsruhe

tsv-spessart, 30. Apr. 2025 um 18:16 Uhr

Landesmeisterschaften Sprint und Tandem

Am vergangenen Wochenende fanden in Lampertheim die Landesmeisterschaften im Sprint und Tandem statt. In den verschiedenen Disziplinen war unser Verein diversen Startern vertreten. Sprint Frauen (2 x 20 Wurf kombiniert) Zu Beginn mussten unsere Spielerinnen Sabine Speck und Monika Humbsch die Qualifikation überstehen, um sich für das Achtelfinale zu qualifizieren. Hier mussten sie sich dann ihrer jeweiligen Gegnerin im direkten Duell stellen. Beide Ettlinger Spielerinnen konnten sich in der KO-Runde gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Im Viertelfinale standen die nächsten Duelle an. Monika Humbsch unterlag hier ihrer Gegnerin mit 0:2 Sätzen und schied aus. Für Sabine Speck stand nach einem 1:1 nach Sätzen die Entscheidung im Sudden Victory (jeder Spieler hat 3 zusätzliche Würfe) an, den sie zu ihren Gunsten entscheiden konnte. Im anschließenden Halbfinale unterlag sie dann ihrer Gegnerin nach 1:1 Sätzen im Sudden Victory. Im fünften Spiel des Tages wurde der 3. Platz ausgespielt, in dem sie sich nach einem 1:1 in den Sätzen im entscheidenden Sudden Victory durchsetzen konnte. Am Ende belegte Sabine Speck nach einem kräftezehrenden Tag einen tollen 3. Platz – herzlichen Glückwunsch! Sprint Männer (2 x 20 Wurf kombiniert) Auch hier fand für unsere Männer zuerst die Qualifikation statt, bevor für Dieter Ockert und Pascal Ochs die Duelle in der KO-Runde anstanden. Hier erzielte Pascal Ochs in seinem Duell 1:1 Sätze und musste die Entscheidung im Sudden Victory suchen. Hier unterlag er knapp seinem Gegner. Dieter Ockert setzte sich hingegen mit 2:0 Sätzen klar durch und zog direkt ins Achtelfinale ein. Auch hier setzte er sich überzeugend mit 2:0 Sätzen durch. Im Viertelfinale entwickelte sich ein spannender Kampf, der mit 1:1 Sätzen endete, so dass der Sudden Victory die Entscheidung bringen musste. Am Ende unterlag Dieter Ockert nach den Entscheidungswürfen leider seinem Gegner und schied somit aus dem Wettbewerb aus. Tandem (2 x 30 Wurf kombiniert) Beim Tandem müssen jeweils ein Spieler und eine Spielerin im Wechsel antreten. Für den Ettlinger KV gingen gleich drei Tandems an den Start. Gespielt wurden 2 x 30 Wurf kombiniert. Nach überstandener Qualifikation standen für Sabine Speck / Thomas Speck, Tabea Thies / Patrik Grün und Monika Humbsch / Dieter Ockert die KO-Runde an. Leider lief es dort nicht gut für unsere Spielerinnen und Spieler. Sabine Speck / Thomas Speck mussten nach 1:1 Sätzen zur Entscheidung den Sudden Victory (jeweils 2 Entscheidungswürfe pro Spieler) spielen. Hier unterlagen sie ihren Gegnern und schieden aus. Im nächsten Durchgang standen Tabea Thies / Patrik Grün auf der Bahn. Auch sie trennten sich nach den beiden Durchgängen mit 1:1 Sätzen und mussten die Entscheidung im Sudden Victory suchen. Auch sie unterlagen ihren Gegnern. Anschließend mussten Monika Humbsch/Dieter Ockert auf die Bahn. Am Ende unterlagen sie ihren Gegenspielern mit 0:2 Sätzen und schieden ebenfalls aus. Trotz des frühen Ausscheidens hatten alle Spielerinnen und Spieler sichtlich Spaß an diesem Wettbewerb und werden sicherlich im nächsten Jahr denn wieder einen erneuten Anlauf nehmen.
ettlinger-kv, 28. Apr. 2025 um 09:37 Uhr

Enttäuschende Leistung der TSV-Elf

FVA Bruchhausen - TSV Spessart 6:0 (3:0)

Eine Enttäuschende Leistung zeigte die TSV-Elf im Auswärtsspiel beim FVA Bruchhausen. Der Spielbericht der Gastgeber auf deren Homepage ist objektiv und zuteffend. Einziger Lichtblick war ein Lattenscuss von Tim Buchholz beim Stand von 0:4.

tsv-spessart, 22. Apr. 2025 um 16:46 Uhr

Vermeidbare Derby-Niederlage

TSV Spessart – FV Ettlingenweier 2 2:3 (0:2)

Eine vermeidbare Derby-Niederlage musste die TSV-Elf im Kampf um den Verbleib in der A2-Liga gegen den FV Ettlingenweier 2 einstecken. Der FVEw 2 hatte in Halbzeit eins die bessere Spielanlage und führte beim Seitenwechsel nicht unverdient mit 2:0. Die TSV-Elf kam nicht in die Zweikämpfe und bei den wenigen Torchancen wurde oftmals zu lange gezögert. Verbessert kam die TSV-Elf aus der Kabine und drängte auf das Anschlusstor. Doch in der 60..Minute spielte der FVEw2 einen Konter erfolgreich zu Ende und erhöhte auf 3:0. Danach warf die TSV-Elf alles nach Vorne und der eingewechselte Trainer Frank Essig wurde in der 75. Minute vom Gästetorsteher gefoult. Den Elfer verwandelte Jascha Rehnig sicher zum 1:3. Danach hatte die TSV-Elf etliche Torchancen für das Anschlusstor. Aber erst in der 90. (+5) erzielte Frank Essig das 2:3. Eine letzte Chance wurde danach noch vergeben. Unterm Strich feierte der FVEw2 einen knappen aber wichtigen Sieg zum Klassenerhalt. Durch die Ergebnisse der mit gefährdeten Mannschaften hat die TSV-Elf noch alle Chancen zum Verbleib in der A2-Liga. Die nächste Möglichkeit zu Punkten besteht am Gründonnerstag im Auswärtsspiel beim FVA Bruchhausen!

Vorschau 

Sonntag, 27. April 

13.00 Uhr C4-Liga SG Spessart/Völkersbach 2 – FV Sulzbach 

15.00 Uhr A2-Liga TSV Spessart – SSV Ettlingen 

Sonntag, 04.Mai 

15.00 Uhr A2-Liga FC Südstern Karlsruhe – TSV Spessart

tsv-spessart, 15. Apr. 2025 um 17:41 Uhr

Spielrunde beendet - Männer und Frauen belegen guten Mittelfeldplatz

18. und letzte Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen - VKC Eppelheim - 0:8 (3425:3595) Am vergangenen Samstag empfingen unsere Männer mit dem VKC Eppelheim nicht nur den vorab bereits feststehenden Aufsteiger in die 1. Bundesliga sondern auch die „Übermannschaft“ der Saison. Entsprechend verhalten gingen unsere Männer auf die Bahn. Von Beginn an taten sich unsere Spieler schwer. So mussten Patrik Grün (573 Kegel) wie auch Dieter Ockert (587 Kegel) gleich zu Beginn beide ihre MP abgeben. Mit einem Rückstand von 48 Kegel ging das Mittelpaar auf die Bahn. Thomas Speck (542 Kegel) fand nicht ins Spiel und musste seinen MP ebenso abgeben wie auch Pascal Ochs (583 Kegel), der trotz holzgleichem Spiel seinen MP dem Gegenspieler mit 1:3 Satzpunkten überlassen musste. Der Rückstand stieg zwischenzeitlich auf vorentscheidende 132 Kegel an. Im Schlusspaar konnte René Zesewitz mit guten 616 Kegel zwar ein höheres Ergebnis wie sein Gegenspieler erzielen, musste aber seine MP trotzdem abgeben, da er in den Sätzen 1:3 verloren hatte. Miroslav Pesko (524 Kegel) musste seinen MP klar abgeben. Am Ende stand eine klare Niederlage zu Buche. In der Abschlusstabellen belegen unsere Männer mit dem 7. Platz einen soliden Mittelfeldplatz. Baden-Württemberg-Liga Frauen Vollkugel Ettlingen - DKC Alt Heidelberg - 2:6 (3294:3385) Am vergangenen Sonntag erwartete unsere Mannschaft die Frauen aus Heidelberg. Bereits am Start gerieten unsere Frauen gegen die stark aufspielenden Gäste unter Druck. Jessica Hester (573 Kegel) musste trotz tollem Kampf ihren MP an die stärkste Spielerin der Gäste abgeben. Auch Angelina Emmerling (556 Kegel) zeigte eine gute Leistung, musste aber trotz holzgleichem Spiel ihren MP ihrer Gegenspielerin mit 1:3 Satzpunkten überlassen. Mit einem Rückstand von 29 Kegel ging das Mittelpaar auf die Bahn. Silke Oßwald/Katharina Emmerling (524 Kegel) taten sich zeitweise schwer und mussten ihren MP am Ende abgeben, Sabine Speck (541 Kegel) hingegen konnte sich ihren MP sichern. Mit einem Rückstand von 70 Kegel ging das Mittelpaar auf die Bahnen. Monika Humbsch (543 Kegel) konnte sich in einem engen Zweikampf ihren MP sichern, Tabea Thies (557 Kegel) hingegen musste sich trotz tollem Kampf am Ende ihrer Gegnerin geschlagen geben. Nach dem letzten Spieltag belegen unsere Frauen mit dem 6. Platz einen guten Mittelfeldplatz in der Abschlusstabelle. 22. und letzte Spielwoche Landesliga 1 Männer SG Ettlingen 2 - KV Liedolsheim 2 - 4:4 (3378:3357) Zum Abschluss der Saison konnten unsere Männer mit einem tollen Schlussspurt nochmal ein Unentschieden erzielen. Es spielten: Christian Rosche 613 Kegel, Sigmund Kull 583 Kegel (1MP), David Rein 577 Kegel (1MP), Peter Kafka 560 Kegel, Alexander Hoffner 535 Kegel und Daniel Mackert/Markus Lauinger 510 Kegel. In der Abschlusstabelle belegen unsere Männer den 11. Tabellenplatz und steigen leider in die Landesliga 2 ab. Bezirksoberliga Männer SG Ettlingen 3 - TG SKA Rimbach 2 - 7:1 (3243:3032) Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung brachten unsere Männer einen ungefährdeten Sieg nach Hause. Es spielten: Siegfried Penski 579 Kegel (1MP), Michael Lutz 561 Kegel (1MP), Ivan Lovakovic 546 Kegel (1MP), Justin Kull 528 Kegel, Klaus Kübel 517 Kegel (1MP) und Wilfried Lauterbach 512 Kegel (1MP). In der Abschlusstabelle belegen unsere Männer mit dem 6. Platz einen soliden Mittelfeldplatz. 18. und letzte Spielwoche 4er-Liga Süd Gemischt SG/Vollkugel Ettlingen 4 - SC Pforzheim - 6:0 (2092:1925) Gegen den Tabellenzweiten zeigten unsere Spielerinnen und Spieler gegen die Männer aus Pforzheim nochmal eine tolle Leistung. Es spielten: Birgit Eberle 559 Kegel (1MP), Elvira Maier 535 Kegel, Josip Grguric 502 Kegel (1MP) und Albrecht Burkhard 496 Kegel (1MP) In der Abschlusstabellen belegt unsere gemischte Mannschaft einen guten 4. Platz.
ettlinger-kv, 15. Apr. 2025 um 17:04 Uhr

SINGEN & GEMEINSCHAFT

Probe-WE 2025 Ende März ist schon wieder Geschichte und es war wieder ein wunderschönes Wochenende mit viel Gesang und auch Unterhaltung/ Austausch...Dank eines tollen Bunten Abends 🥳🥳🥳 Wir freuen uns besonders, dass auch unsere "Neuen" singenden Mitstreiter mit dabei waren, um sich in diesem Rahmen besser kennenzulernen...wie schön, dass ihr bei uns seid. Ein besonderer Dank gilt unserem diesjährigen ORGA Team für die Planung und Durchführung sowie Erzeugung einer tollen Atmosphäre und Dir @wilkelahmann für deine Zeit und tolles intensives musikalisches Proben samt kleiner Innovationen..🎵🎹🎶 #singenmachtglücklich #Probe-WE #Vokalensemble #singenistgemeinschaft #gemeinschaftsgefühl
Germania-Spe, 13. Apr. 2025 um 13:22 Uhr

Liebe Mitglieder des TCE,

Erinnerung ‼️Die beiden TCE-Traglufthallen müssen wieder abgebaut werden, denn die Sommersaison ruft uns schon sonnenstrahlend zu. Der Abbau findet am Freitag, 11. April ab 08:30Uhr und am Sonntag, 13.April 2025, ab 08:30Uhr statt. Besonders für Sonntag werden wieder jede Menge Helfer gebraucht. Je mehr Teilnehmer wir haben, desto leichter wird das Ganze für den Einzelnen. Bitte plant diesen Termin ein. Die Solidargemeinschaft des Vereins ist darauf angewiesen, dass alle mithelfen. Selbstverständlich werden die Anwesenheitsstunden als Arbeitsstunden angerechnet. Anmeldung: Teilnehmer tragen sich bitte in die ausliegenden Listen am Clubhaus ein oder melden sich unmittelbar beim Technikwart Alfred Schmidt per Mail: alfred.schmidt@tennisclub-ettlingen.de oder per WhatsApp: 0176 42589210.
Tennisclub-E, 09. Apr. 2025 um 12:54 Uhr

Wichtiger Auswärtsdreier für die TSV-Elf

SG Rüppurr – TSV Spessart 0:3 (0:1)

Nach vier Niederlagen in Folge erkämpfte sich die TSV-Elf bei der SG Rüppurr einen verdienten Auswärtssieg. Nur in der Anfangsminuten wackelte die TSV-Abwehr doch zählbares sprang für die Gastgeber nicht heraus. Obwohl danach die SG Feldvorteile hatte setzte die TSV-Elf über die beiden Sturmspitzen Jascha Rehnig und Frederic Stamm Nadelstiche in Richtung Rüppurrer Tor. In der 22. Minute gewann Jascha Rehnig das Laufduell gegen seinen Rüppurrer Abwehrspieler, ließ dem SG-Torsteher keine Chance und erzielte das Führungstor für seine Farben. Nur einmal hatte die TSV-Elf Glück als ein Freistoß den Querbalken streifte. Gleich zu Beginn von Halbzeit zwei hatte Kapitän Lukas Hoppe die Chance zum 2:0 doch sein Schuss ging knapp neben das Gastgebertor. In der 68.Minute setzte sich Jascha Rehnig auf Rechtsaußen durch und sein Querpass vollstreckte Andrey Lungu routiniert zum 2:0. Keine sechs Minute später überlief Jascha Rehnig die Rüppurrer Abwehr und erzielte das 3:0. Die Einheimischen warfen nun alles nach Vorne doch die TSV-Abwehr um Torsteher Paul Köpper stand sicher und hielt die Null. Bei einem Lattentreffer und einem Außenpfostenschuss hatte die TSV-Elf Glück. Aufgrund der gezeigten Leistung des gesamten TSV-Teams geht der Auswärtssieg völlig in Ordnung. Vorschau 

Sonntag, 13. April 

13.00 Uhr C4-liga SG Rüppurr 3 – SG Spessart/Völkersbach 2 

15.00 Uhr A2-Liga TSV Spessart – FV Ettlingenweier 2 

Mittwoch, 16. April 

18.30 Uhr C4-Liga FVA Bruchhausen 2 – SG Spessart/Völkersbach 2 

Gründonnerstag, 17. April 

18.30 Uhr A2-Liga FVA Bruchhausen – TSV Spessart 

Heimniederlage gegen Liga-Primus 

TSV Spessart – FC Busenbach 0:4 (0:2)

Die Heimmannschaft hätte nach Fünfundzwanzig Minuten gut und gerne mit 2:0 in Führung liegen können. Mit dem ersten Schuss auf das TSV-Tor erzielten die Gäste nach 27 Minuten das 0:1. Nach einer Ecke in der 35. Minute fiel das 0:2. Mit dem 0:3 in der 48. Minute war das Spiel dann gelaufen. In der 65..Minute erhöhten die Gäste auf 0:4. Obwohl die TSV-Elf nicht enttäuschte war der Sieg des Liga-Primus mehr als verdient“

tsv-spessart, 07. Apr. 2025 um 20:05 Uhr