Herzlich Willkommen!


Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Oder suchen nach einem Verein in Ettlingen?  Auf der Plattform werden Vereine, Ehrenamtliche und ehrenamtliche Organisationen, Verwaltung und die Ettlinger Bürgerinnen und Bürger miteinander vernetzt.


Dann sind Sie hier genau richtig!

Sie können ganz einfach und bequem von zu Hause aus per Mausklick alle Angebote der Ettlinger Vereine und der ehrenamtlichen Organisationen aufrufen, ohne das Internet durchsuchen zu müssen.


     

       

News


Fußball / Gelungener Auftakt der TSV-Teams in die Frühjahrsrunde

TSV Spessart – TSV Reichenbach 2 3:1 (2:1)

Mit einem wichtigen Heimsieg gegen die 2. Mannschaft des Landesligisten TSV Reichenbach startete die TSV-Elf in die Frühjahrsrunde. Die erste Viertelstunde gehörte den Gästen und die TSV-Elf tat sich schwer in das Spiel zu kommen. Das 1:0 für die Gäste fiel in der 8. Minute nach einer Ecke als die TSV-Defensive den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. Nach 20 Minute kam die TSV-Elf besser in das Spiel und nach einem Freistoß in der 21. Minute war Jonas Imhof zur Stelle und konnte per Kopfball ausgleichen. Fünf Minuten später erlief sich Jascha Rehnig einen Abschlag von TSV-Torsteher Paul Klöpper und erzielte das 2:1. Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt. Der Beginn der zweiten Halbzeit gehörte zunächst den Gästen die auf den Ausgleich drängten. Die TSV-Defensive ließ fast nichts zu und die restlichen Bälle fanden in TSV-Torsteher Paul Klöpper auf dem Posten. Die Entscheidung dann in der 76.Minute als Tim Buchholz nach einem Angriff über die rechte Seite mit einem Weitschuss zum 3:1 erfolgreich war. Nun warfen die Gäste alles nach Vorne und die Heimmannschaft hatte bei einem Lattentreffer Glück. Zum anderen hielt Paul Klöpper super. Auf der Gegenseite hatte die TSV-Elf nach Alleingängen noch zwei große Torchancen. Als Fazit bleibt festzuhalten, dass die TSV-Elf eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einem überragenden Torsteher Paul Klöpper zeigte. Der Heimsieg gegen einen Mitkonkurrenten zum Klassenverbleib war letztlich verdient! SG Spessart/Völkersbach 2 – SG Palmbach/Hohenwettersbach 4:1 (1:0) Die SG feierte den zweiten Saisonsieg. Das 1:0 erzielte Anton Rückert. Die weiteren SG-Tore schossen Marcus Conradi (2) und Leon Kies. 

Vorschau: 

Sonntag, 16. März 15.00 Uhr A2-Liga FC Jöhlingen – TSV Spessart 

Donnerstag, 20.März 

19.00 Uhr C4-Liga SC Schielberg 2 – SG Spessart/Völkersbach 

Sonntag, 23. März 

13.00 Uhr C4-Liga SG Spessart(Völkersbach 2 – VfR Ittersbach 

15.00 Uhr A2-Liga TSV Spessart – SC Neuburgweier

tsv-spessart, 10. Mär. 2025 um 18:51 Uhr

Männer und Frauen verlieren auswärts deutlich

14. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SKC FH Plankstadt - SG Ettlingen - 7:1 (3496:3383) Am vergangenen Samstag waren unsere Männer in Plankstadt zu Gast. Am Start musste sowohl Siegmund Kull (534 Kegel) wie auch René Zesewitz (570 Kegel) ihre Mannschaftspunkte am Ende klar abgeben und so gleich einen Rückstand von 82 Kegel hinnehmen. Im Mittelpaar konnte Thomas Speck (571 Kegel) sich seinen MP sichern, während Miroslav Pesko (589 Kegel) trotz toller Leistung seinen MP gegen den tagesbesten Spieler abgeben musste. Mit einem Rückstand von 102 Kegel übergaben sie an das Schlusspaar. Patrik Grün (534 Kegel) wie auch Christian Rosche (585 Kegel) waren lange an ihren Gegenspielern dran, mussten aber schließlich beide ihre Mannschaftspunkte knapp abgeben. Am Ende traten unsere Männer die Heimfahrt mit einer deutlichen Niederlage im Gepäck an. Baden-Württemberg-Liga Frauen SG Hohenlohe - Vollkugel Ettlingen - 6:2 (3249:3059) Am vergangenen Sonntag waren unsere Frauen in Öhringen im Hohenlohekreis zu Gast. Am Start musste Katharina Emmering (491 Kegel) ihren MP abgeben, während Monika Humbsch (519 Kegel) sich ihren MP knapp sichern konnte. Mit einem Rückstand von 69 Kegel schickten sie das Mittelpaar auf die Bahn. Dort zeigte sich das gleiche Bild. Tabea Thies (541 Kegel) konnte sich ihren MP knapp sichern, während Angelina Emmerling (506 Kegel) ihren MP abgeben musste. Mit einem Rückstand von 86 Kegel ging das Schlusspaar auf die Bahn. Hier mussten Jessica Hester/Silke Oßwald (475 Kegel) und Sabine Speck (527 Kegel) am Ende beide ihre Mannschaftspunkte abgeben, so daß eine deutliche Niederlage zu Buche stand. 18. Spielwoche Landesliga 1 Männer BG Nußloch 1 - SG Ettlingen 2 - 7:1 (3292:3131) Von Beginn an in Rückstand liegend, hatten unsere Männer gegen den Tabellenführer keine Chance. Es spielten: David Rein 535 Kegel, Daniel Mackert 533 Kegel, Peter Kafka 529 Kegel, Justin Kull 523 Kegel (1MP), Alexander Hoffner 519 Kegel und Markus Lauinger 492 Kegel Bezirksoberliga Männer KCG 1946 Lampertheim 1 - SG Ettlingen 3 - 1:7 (3035:3180) Einen überzeugenden Sieg konnten unsere Männer in Lampertheim einfahren. Es spielten: Ivan Lovakovic 543 Kegel (1MP), Klaus Kübel 542 Kegel (1MP), Siegfried Penski 533 Kegel (1MP), Uwe Winkler 533 Kegel (1MP), Josip Grguric 532 Kegel (1MP) und Wilfried Lauterbach 497 Kegel Vorschau auf die nächste Spielwoche: Sa., 15.03.2025 um 12:00 Uhr: SG Ettlingen 2 - SG VK die "13er" Waldhof 2 Sa., 15.03.2025 um 14:30 Uhr: SG Ettlingen 1 - KRC Kipfenberg 1 So., 16.03.2025 um 12:00 Uhr: Vollkugel Ettlingen 1 - ESC Ulm 1
ettlinger-kv, 09. Mär. 2025 um 22:05 Uhr

FUSSBALL / Start in die Frühjahrsrunde mit einem Heimspiel gegen den TSV Reichenbach 2

Mit einem Heimspiel am 17. Spieltag der Kreisklasse A2 gegen die 2. Mannschaft des Landesligisten TSV Reichenbach startet die TSV-Elf am kommenden Sonntag in die Frühjahrsrunde. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung gilt es nun die zum Klassenerhalt erforderlichen Punkte zu holen. Deshalb sind Punkte im Heimspiel gegen einen Mitkonkurrenten sehr wichtig. Hoffen wir, dass alle Spieler an Bord sind und die richtig Einstellung mitbringen. Dann müsste der angestrebte Heimsieg gelingen. Die Verantwortlichen mit Trainer Frank Essig und die TSV-Elf würden sich über ein große Zahl von Unterstützern sehr freuen! Vorschau: Sonntag, 09. März 2025 13.00 Uhr C4-Liga SG Spessart/Völkersbach 2 -. SG Palmbach/Hohenwettersbach 2 15.00 Uhr A2-Liga TSV Spessart – TSV Reichenbach 2 Sonntag, 15, März 2025 15.00 Uhr A2-Liga FC Viktoria Jöhlingen – TSV Spessart
tsv-spessart, 04. Mär. 2025 um 09:10 Uhr

TSV-Sportgruppe „Schwarz-Weiß“

Die TSV-Sportgruppe „Schwarz-Weiß“ beteiligte sich am Schöllbronner Faschingsumzug. Als „Eisköniginnen“ zeigten sie sich und hatten einen riesigen Spaß und vertraten den Sportverein hervorragend!
tsv-spessart, 04. Mär. 2025 um 09:09 Uhr

Rückblick auf den CSE-Nachtumzug 2025

Mit zwei Verkaufsständen beteiligte sich der TSV Spessart am 23. Nachtumzug des Carnevalvereins Spessarter Eber am zurück liegenden Freitagabend. Die Traditionsbude stand im Hof der Familie Rohrer unterhalb des Gasthauses „Rose. Eine weitere Bude stand an der Ecke Hauptstraße/Brünnäckerweg. Dieser Verkaufsstand war insbesondere mit seinem „Flüssigkeitsangebot“ der absolute Hit. Die fetzige Disco-Musik zog die Jüngeren und die Junggebliebenen Fassenachter förmlich an! Der TSV Spessart bedankt sich bei allen seinen Gästen und insbesondere bei den Familie Rohrer und Alfons Waldmann für die Bereitstellung der Versorgungsanschlüsse. Ein Dank geht auch an die Arbeitsgruppe von Günther Kraft mit Rainer Habig, Friedhelm Fellner, Jürgen Kreutz, Jürgen Weber und Leo Kraft sowie Reinhard Ochs für den Auf-/Abbau der Verkaufsbuden. Dank gebührt auch Christiane Ochs und Joachim Schreck für die Deko und den Innenausbau sowie unserem Schatzmeister Oliver Kraft für die gesamte ORGA! Danke sagen wir auch der Mitarbeiterin und den Mitarbeitern in den Verkaufsbuden!
tsv-spessart, 04. Mär. 2025 um 09:08 Uhr

Männer gewinnen, Frauen spielen Unentschieden

13. Spielwoche 2. Bundesliga Süd Männer SG Ettlingen - RW Sandhausen​​ - 6:2 (3620:3441) Am vergangenen Samstag empfingen unsere Männer die Mannschaft aus Sandhausen. Am Start entwickelte sich eine äußerst spannende Partie. Patrik Grün setzte sich mit der Tagesbestleistung von hervorragenden 641 Kegel durch und sicherte sich so seinen Mannschaftspunkte, während Dieter Ockert trotz toller 623 Kegel seine MP am Ende knapp abgeben musste. Mit einem Vorsprung von 23 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier konnte sich Thomas Speck (598 Kegel) seinen MP deutlich sichern, während Pascal Ochs (574 Kegel) seinen MP abgeben musste. Den Vorsprung konnten sie hierbei auf 88 Kegel ausbauen. Im Schlusspaar erspielten sich René Zesewitz mit sehr guten 633 Kegel wie auch Miroslav Pesko (551 Kegel) ihren jeweiligen MP nahezu mühelos, so dass am Ende durch die gute Mannschaftsleistung ein deutlicher Sieg zu Buche stand. Baden-Württemberg-Liga Frauen Vollkugel Ettlingen - KSC Immendingen ​​- 4:4 (3239:3221)​​ Am vergangenen Sonntag erwartete unsere Mannschaft die Frauen aus dem südbadischen Immendingen. Am Start lief noch alles nach Plan. Monika Humbsch (560 Kegel) wie auch Tabea Thies (558 Kegel) konnten sich jeweils ihren MP sichern. Mit einem Vorsprung von 62 Kegel übergaben sie an das Mittelpaar. Hier mussten Jessica Hester (540 Kegel) und Katharina Emmerling (532 Kegel) beide ihre jeweiligen Mannschaftspunkte knapp abgeben, so dass der Vorsprung auf 43 Kegel geschmolzen ist. Elvira Maier (504 Kegel) und Sabine Speck (545 Kegel) gerieten immer mehr unter Druck und mussten so am Ende beide ihre Mannschaftspunkte abgeben. Da die beiden Punkte für das bessere Gesamtergebnis auf unserer Seite blieben, trennten sich unsere Mannschaften mit einem Unentschieden. 17. Spielwoche Bezirksoberliga Männer SG Ettlingen 3 - Croatia Karlsruhe 1​​ - 6:2 (3333:3269) Mit einer überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung konnten unsere Männer einen Sieg gegen die Gäste aus Karlsruhe einfahren und so ihren 5. Platz in der Tabelle festigen. Es spielten: Justin Kull 576 Kegel (1MP), Siegfried Penski 572 Kegel (1MP), Ivan Lovakovic 554 Kegel, Wilfried Lauterbach 547 Kegel (1MP), Michael Lutz 546 Kegel (1MP) und Daniel Mackert 538 Kegel
ettlinger-kv, 03. Mär. 2025 um 22:48 Uhr